zurück

Weltmeister stellt sich hinter Neuhaus und das "Don Rollo"-Video: „Keiner wurde persönlich beleidigt“

Mönchengladbach – Unterstützung vom Weltmeister! Das berüchtigte Mallorca-Video von Florian Neuhaus (28) sorgt weiterhin für Aufsehen und hat dem Gladbacher Profi mittlerweile eine deutliche Strafe sowie eine vorübergehende Versetzung in die U23 eingebracht. Ex-Nationalspieler Toni Kroos (35) bewertet die Aktion jedoch deutlich entspannter.

Kurzfassung

KI-generierte Zusammenfassung des Beitrags

In der jüngsten Folge seines Podcasts „Einfach mal Luppen“ zusammen mit seinem Bruder Felix (34) relativierte der langjährige Real-Madrid-Star die Aussagen und nahm den Mittelfeldspieler der Fohlenelf in Schutz.

„Ich fand es eher amüsant und keineswegs problematisch“, erläuterte der 35-Jährige zum Thema. „Wenn Fußballer unzufrieden aus einer Saison gehen, ist das, was Flo dort gesagt hat, wohl das Harmloseste überhaupt, was Profis im Urlaub über Mitspieler, Trainer oder Verantwortliche äußern.“

Neuhaus war in einem aufgetauchten Video offenbar alkoholisiert zu sehen, wie er gegenüber einigen Fans erklärte, dass „Don Rollo“ – gemeint ist Gladbach-Geschäftsführer Roland Virkus (58) – „der schlechteste Manager der Welt“ sei, weil er einem Florian Neuhaus „1, 2, 3, 4 Millionen“ Euro zahle.

Der Bundesligist reagierte prompt mit einer hohen Geldstrafe im sechsstelligen Bereich sowie einer vierwöchigen Versetzung in die zweite Mannschaft. Für den Weltmeister jedoch völlig unverständlich: „Das wäre eine perfekte Gelegenheit gewesen, als Verein zu signalisieren: ‚Wir stehen über so etwas‘“, so Toni Kroos.

Stattdessen hätte man sich auch als „cooler Club“ präsentieren und sagen können: „Wir finden das zwar nicht optimal, aber er ist nun mal im Urlaub und berechtigterweise etwas angetrunken. Niemand wurde beleidigt – so sprechen Fußballer eben im Urlaub“, meinte der ehemalige DFB-Profi. „Gerade am Ballermann“ fügte sein Bruder mit einem Schmunzeln hinzu.

„Eigentlich nimmt er sich mit seiner Aussage selbst auf die Schippe, wenn er sagt, dass Virkus einem Spieler, der nur zwölf Prozent der Spielzeit genutzt hat, so ein Gehalt zahlt“, stellte Felix Kroos mit viel Selbstironie fest.

Der frühere Profi von Werder Bremen und Union Berlin empfand es als deutlich schlimmer, dass eine Person sofort zur Kamera griff und die Szene festhielt, obwohl der Gladbacher offenbar nicht nüchtern war.

Die Fohlen bezeichneten den Clip in einer offiziellen Stellungnahme als „vereinsschädigend“, was Toni Kroos ebenfalls verärgerte.

„Worin soll da bitte der Schaden für den Verein liegen? Die Fußballszene findet das doch eher lustig, und dem Klub wird dadurch nichts Negatives passieren – darauf gebe ich mein Wort“, erklärte der Weltmeister von 2014.